Panamakanal

Die Historie rund um den Bau des Panamakanals ist äußerst faszinierend. Bereits in den früheren kolonialen Zeiten bestanden Handelsverbindungen mit gepackten Eseln durch den Regenwald von der Karibik zur Pazifikseite. Von der ersten Bauphase ab 1881 bis zur Fertigstellung im Jahre 1914, als der erste Frachter den Kanal passierte, vergingen mehrere Jahrzehnte.
Dieses Wunder der Technik veränderte den Welthandel. Heute, über 100 Jahre nach seiner Eröffnung, wurde der Kanal um neue Schleusen erweitert. Dadurch wurde der Transit des Panamakanals modernisiert und größere Schiffe sind zwischen Panama City am Pazifik und Colon auf der Atlantikseite unterwegs.
Der Besuch der Kanalbrücken Puente de las Americas und Puente Centenario, die Funktionsweise der Miraflores-Schleuse und die Schlepp-Lokomotiven sind ein Muss für jeden Panama-Besucher.