NEWS

Panama Hut

Der traditionelle Hut in Panama heißt „Sombrero pintao“ oder „Pintado“ mit dünnen schwarzen Linienmustern.

Dies ist der Hut, welcher traditionell aus Panamá stammt und mit großem Stolz von den Einwohnern getragen wird.

weiter 

Panama Hut
Biomuseo Panama

Biomuseo

Am Eintrittstor zum Panamakanal befindet sich das Biodiversitätsmuseum, kurz auch Biomuseo genannt.

Hier erzählt die Ausstellung „Panama-Brücke des Lebens“ eine ganz besondere Geschichte. Als vor ca. 3,5 Millionen Jahren die Landbrücke zwischen den beiden Kontinenten entstand, mischten sich nicht nur deren Tierwelten, sondern die Trennung von Atlantik und Pazifik ließ den Golfstrom entstehen und sorgte so für ein vollkommen neues globales Klima.

…. weiter 

Steuern

Auch in Panama zahlt man Steuern!

Die Steuern in Panama sind für Investoren, Unternehmer und Bürger im Vergleich zu Deutschland niedriger und einfacher zu verstehen. Panama hat ein Territorial-Steuersystem. Nur die Einkünfte werden besteuert, die innerhalb der Landesgrenzen Panamas anfallen. Im deutschen Steuersystem hingegen versteuert man auch ausländische Einkünfte.

weiter 

Daumen hoch Flagge Panama
Corona Virus

Corona Virus 19

Update 7/2021  Die Corona-Zahlen haben sich stabilisiert. Die Impfungen in Panama kommen voran und alle Wirtschaftssektoren sind geöffnet. Im Folgenden finden Sie Informationen rund um die Corona-Situation, die Impfstrategie und den Einfluss der Pandemie auf das Leben, Reisen und die Wirtschaft.

…. weiter 

Golden Investor Visa

Seit Kurzem ermöglicht das neue „Golden Investor Visa“ Investoren in Panama, ihren zweiten Wohnsitz aus dem Ausland zu beantragen und nach 30 Tagen zu erhalten.

weiter 

Visum
Panamakanal

Panamakanal

Die Historie rund um den Bau des Panamakanals ist äußerst faszinierend. Bereits in den ersten Kolonie-Zeiten bestanden Handelsverbindungen mit gepackten Eseln durch den Regenwald von der Karibik zur Pazifikseite. Von der ersten Bauphase ab 1881 bis zur Fertigstellung im Jahre 1914 der erste Frachter den Kanal passierte, vergingen mehrere Jahrzehnte. …. weiter